
Der DGAO Kongress für Aligner-Orthodontie
Die DGAO veranstaltet alle zwei Jahre einen wissenschaftlichen Aligner Kongress, der die unterschiedlichen Systeme, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie praktische Erfahrungen durch international renommierte Referenten vorstellt. Die begleitende Industrieausstellung bietet einen umfangreiche Überblick über die aktuellen Produkte rundum die Aligner Therapie.
Kongress 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht[1]. Wären Sie 2019 gefragt worden: Kann sich unser Leben von Grund auf ändern, wenn ein Mensch in Wuhan hustet, hätten Sie diese Frage der gleichen Kategorie zugeordnet wie die: Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?[2]. Ihr erstes „Nein“ wäre allerdings durch die Wirklichkeit widerlegt worden. Vielleicht ist das das einzig Positive an diesem ganzen C-Chaos, dass unsere selbstzufriedene Sicherheit etwas in Frage gestellt wurde.
Aber trotz allen Durcheinanders ging unser Alltag weiter – irgendwie. Wir haben unsere Mitmenschen und uns selbst geschützt, haben unsere Patienten behandelt sowie uns durch Lesen (Journal of Aligner Orthodontics) und digitale Vorträge (1. Virtueller DGAO-Wissenschaftskongress) weitergebildet. Sicher war nichts wie zuvor, und mit Sicherheit haben uns gerade die unmittelbaren menschlichen Kontakte (privater und beruflicher Art) gefehlt. Nun aber gibt es gute Anzeichen dafür, dass wir zu einer neuen, aber anders gestalteten Normalität zurückkehren können.
Sicher gehört zu dieser Normalität auch der 7. Wissenschaftliche Kongress für Aligner Orthodontie, der am 18. und 19. November wie in der Vergangenheit im Kölner Gürzenich als Präsenzveranstaltung und unter Berücksichtigung aller erdenklichen Hygienemaßnahmen stattfinden wird. Wem das aber nicht sicher genug ist, oder wer aus anderen Gründen die Digitalversion bevorzugt, kann (wieder) aus der Ferne teilnehmen. Eingeladen sind Sie auf jeden Fall alle auf das Herzlichste vom gesamten Vorstand der DGAO. Wir haben uns wie immer mit der Programmgestaltung größte Mühe gegeben, um Ihnen das vorzustellen, was sich allen Widrigkeiten zum Trotz in jüngster Zeit an Wissen, Erkenntnis und Erfahrung angesammelt hat.
Also selbst wenn fast nichts sicher ist, ist sich die DGAO absolut sicher, dass dieser Kongress Ihre Teilnahme wert ist!
[1] Joachim Ringelnatz (1883 bis 1934)
[2] Edward N. Lorenz: Predictability: Does the flap of a butterfly’s wings in Brazil set off a tornado in Texas? Titel des Vortrags im Jahr 1972 während der Jahrestagung der American Association for the Advancement of Science; laut Science 320, 2008, S. 431
Allgemeines
Mit 28 Referenten, 250 Teilnehmern und 18 Ausstellern startete der 1. Wissenschaftliche Kongress für Aligner Orthodontie der DGAO e.V. im November 2010 im Kölner InterContinental, heute Dorint Hotel am Heumarkt. Ein Erfolg auf der ganzen Linie.
Seitdem sind vier weitere Präsenzveranstaltungen mit stetig steigenden Teilnehmerzahlen und Ausstellern gefolgt, was einen Umzug in den Kölner Gürzenich zufolge hatte. Zuletzt wurde pandemiebedingt der 1. Virtuelle Kongress veranstaltet, bei dem die DGAO 700 internationale Teilnehmer begrüßen durfte. Eine einzigartige, interaktive 3D Ausstellungsplattform hat dieses erste digitale Event gekrönt.
In diesem Jahr veranstaltet die DGAO e.V. einen hybriden Kongress im Kölner Gürzenich, auf dem wieder zahlreiche renommierte Referenten ihre wissenschaftlichen Beiträge dem internationalen Publikum vorstellen werden. Eine umfangreiche Industrieausstellung sowie der Galaabend im SkyKöln runden das Programm ab.

Fakten
Kongresse
6
Fachvorträge
180+
Fachbesucher
2.500+
Fachaussteller
150+